Unsere offenen Stellen. Manchmal ist das Glück nur noch einen Klick entfernt, man muss sich nur trauen. Gemeinsam wachsen ist unser Anspruch.
Frankfurt am Main, 18.05.2021 – Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, der Aufnahme zweier weiterer Partner und der Berufung eines hochkarätig besetzten Aufsichtsrates legt das Frankfurter Beratungsunternehmen SOLVVision den Grundstein für künftiges Wachstum und eine noch bessere Betreuung seiner Kunden im hochattraktiven Markt für Enterprise Service Management.
Enterprise & IT-Service Management. Ihr Partner, wenn es darum geht, der digitalen Welt Herr zu werden und IT-Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Am 30.09.21 trafen wir uns online mit der Schulleitung der Gemeinschaftsgrundschule Flurstraße in Düsseldorf. Anlass war eine Spende der SOLVVision AG über 8.000.- € an den Förderverein der Schule. Unser Vorstand Frank Zielke wollte wissen, vor welchen Aufgaben die Schule aktuell steht.
Das Framework ITIL4 Foundation vermittelt moderne Ansätze, mit denen Sie Ihr Service-Management optimieren können.
Die SOLVVision berät ihre Kunden in der Konzeption und Umsetzung von Aufbau- und Ablauforganisationen. Bei der Etablierung der Konzepte entscheidet sich eine Mehrzahl der Kunden für die Digitalisierungsplattform vom Marktführer ServiceNow. Die SOLVVision hat ein Verfahren entwickelt, in welchem die Anforderungen mit agilen Instrumenten aufgenommen werden, und die Auswahl anhand von objektiven und durch den Kunden definierten Entscheidungskriterien vorbereitet wird. Nach der Entscheidung kann das Transitionsprojekt effizient durchgeführt werden, wobei auf Ergebnisse der Anforderungsphase aufgesetzt wird. Dieses Vorgehen ist hoch effizient und schafft Freiräume für das interne Personal, welches sich im Interviewverfahren beteiligt bzw. beteiligt wird.
Aus der starken Partnerschaft zwischen der SOLVVision AG und der USU Software AG erhalten Sie ein vollumfängliches Leistungsportfolio für die USU-Produktsuite, von der Prozessanalyse und -beratung über Implementierung, Lizenzmanagement und Migration bis hin zum dauerhaften Betrieb der USU-Plattform, auf Wunsch auch im Rechenzentrum der SOLVVision AG.
In unserem Gespräch haben wir uns über die Zusammenarbeit im ITSM, ihren Herausforderungen und zukünftigen Plänen unterhalten. Außerdem erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen des IT-Managements und bekommen als zukünftige CIOs und IT-Direktoren wertvolle Tipps unserer Interviewpartner.
SOLVVision AG is a specialized consultancy for Enterprise Service Management, which supports its customers in all questions of alignment and optimization of IT and Enterprise Service Management processes.
Jannik Schumann verstärkt das Team von SOLVVision zum 01.01.2022 und stellt sich vor Mit meiner beruflichen Weiterentwicklung im Laufe der Jahre, wurde mir klar, dass meine Leidenschaft in drei Bereichen liegt: in erster Linie in der Arbeit mit guten Menschen und Teams, bei denen ich mich mit den Werten, die sie vertreten, wirklich identifizieren kann.
Die SOLVVision unterstützt in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende die Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis, die durch die Flutkatastrophe am 14. Juli 2021 besonders schwer getroffen wurde. Von den 1.400 Haushalten sind durch die Flut etwa 1.300 Haushalte betroffen, besonders schwer die Häuser direkt am Orbach. Hier stand das Wasser bis hoch in die erste Etage. Teilweise stehen in den Gebäuden am Orbach nur noch die Holzgerippe und Metallsteifen zur Abstützung der Decken.
Mit den von uns vermittelten ServiceNow-Lizenzen gelingt es Ihnen, die Arbeitsabläufe im Bereich Service-Management entscheidend zu optimieren und Mehrwerte für Ihr Geschäft zu heben.
Mit den smarten Features einer Atlassian Cloud ist Ihre IT-Abteilung optimal aufgestellt. Wir helfen Ihnen bei der Migration und weit darüber hinaus.
Konzeption, Planung, Steuerung, Kontrolle. Etablieren Sie jeden Prozess ganzheitlich, bis alles funktioniert mit ServiceNow, Atlassian oder USU. Das Verstehen der Geschäftsprozessanforderungen und die praxisgerechte Umsetzung in High-Quality-Prozessen gehören zu den USPs der SOLVVision.
Hinter jeder smarten Idee steckt immer ein smarter Kopf. Unser Blickwinkel ist immer derselbe: zielgerichtet. Ganzheitliches Service Management, mit klaren Kennzahlen, das Orientierung verschafft. So wird Ihre definierte Strategie durch Service Operations zur Wirklichkeit und trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie spürbar mehr Kontrolle über Ihr Unternehmen haben.
ITIL® ist der am weitesten akzeptierte Ansatz für IT Service Management in der Welt. ITIL® kann Einzelpersonen und Organisationen bei der Nutzung von IT unterstützen, um Geschäftsänderungen, Veränderungen und Wachstum zu realisieren. Die Foundation-Ebene ist die Einstiegszertifizierung, die Ihnen ein allgemeines Bewusstsein für die wichtigsten Elemente, Konzepte und Terminologie im ITIL®-Service-Lebenszyklus bietet, einschließlich der Verbindungen zwischen den Lebenszyklusphasen, den verwendeten Prozessen und ihrem Beitrag zu Service-Management-Praktiken.
Mit individuell zugeschnittenen Jira-Lizenzen gelingt es Ihnen, Ihre Projekte schnell und einfach umzusetzen. SOLVVision ist Ihr professioneller Ansprechpartner.
Die zunehmende Nutzung digitaler Geräte und Märkte (Digitalisierung) sowie die massenhafte Vernetzung von Menschen und Dingen (Internet of Things) führt zu einem Wandel in Gesellschaft, Politik und Unternehmen. Die Digitalisierung schafft dabei neue Märkte und Wertschöpfungsnetze, die die vorhandenen etablierten Strukturen einer Branche aufbrechen und ihren Unternehmen erhebliche Marktanteile abringen können (Disruption). Bereits heute sind Unternehmen von dieser digitalen Disruption betroffen. Weltweite Studien zeigen, dass die Branchen gleichsam wie in einem digitalen Wirbelsturm nach und nach von diesem Wandel betroffen sein werden. Für Unternehmen ist es daher essentiell, sich auf die Digitalisierung, die digitale Disruption optimal vorzubereiten.
So spielend leicht lassen sich Service-Management-Prozesse digitalisieren Am 27.04.2021 fand unser zweites Webinar zum Thema „So spielend leicht lassen sich Service-Management-Prozesse digitalisieren“ statt. Mit der SOLVVision als offiziellen Atlassian Solution Partner an Ihrer Seite nehmen Sie die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse selbst in die Hand – ganz ohne IT-Spielzeug und unnötiges Chaos innerhalb der IT-Landschaft.
Mit den Tools von Atlassian können Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten, das Potenzial Ihrer Teams steigern, produktiver arbeiten sowie Informationen und Ideen in einer Wissensbasis bündeln. Wir bieten Ihnen alle Leistungen für die Umsetzung Ihrer digitalen Business-Lösungen – von der Prozessanalyse bis hin zum dauerhaften Betrieb Ihrer Atlassian-Umgebung:
Wir suchen zum nächst Möglichen Zeitpunkt einen Buchhalter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)
Im Rahmen der Digitalisierung von Geschäfts-, Service- und IT-Prozessen stellt sich stets die Frage, mit welchem Werkzeug die Abbildung erfolgen soll. Einerseits sollen die Investitionen der Vergangenheit in vorhandene Tools nicht umsonst gewesen sein, andererseits hat man häufig das Gefühl, nicht das geeignete Werkzeug zu besitzen und möchte einen Marktüberblick erhalten. Die SOLVVision hat ein Verfahren entwickelt, in welchem die Anforderungen mit agilen Instrumenten aufgenommen werden, und die Auswahl anhand von objektiven und durch den Kunden definierten Entscheidungskriterien vorbereitet wird. Nach der Entscheidung kann das Transitionsprojekt effizient durchgeführt werden, wobei auf Ergebnisse der Anforderungsphase aufgesetzt wird. Dieses Vorgehen ist hoch effizient und schafft Freiräume für das interne Personal, welches sich im Interviewverfahren beteiligt bzw. beteiligt wird.
Wir suchen zum nächst Möglichen Zeitpunkt einen Consultant mit Schwerpunkt IT-Leistungsverrechnung (m/w/d)
Ermitteln Sie die wahren Kosten Ihrer Services. Kostenermittlung und Leistungsverrechnung mit Order2Cash.
Wir suchen zum nächst Möglichen Zeitpunkt einen Senior Security Consultant (m/w/d)
Wir suchen zum nächst Möglichen Zeitpunkt einen Technical Consultant Atlassian (Jira & Confluence) (m/w/d)
Wir suchen zum nächst Möglichen Zeitpunkt einen Consultant Enterprise und IT-Service Management (m/w/d)