Jannik Schumann verstärkt das Team von SOLVVision zum 01.01.2022 und stellt sich vor Mit meiner beruflichen Weiterentwicklung im Laufe der Jahre, wurde mir klar, dass meine Leidenschaft in drei Bereichen liegt: in erster Linie in der Arbeit mit guten Menschen und Teams, bei denen ich mich mit den Werten, die sie vertreten, wirklich identifizieren kann.
mehr erfahrenDie SOLVVision unterstützt in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende die Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis, die durch die Flutkatastrophe am 14. Juli 2021 besonders schwer getroffen wurde. Von den 1.400 Haushalten sind durch die Flut etwa 1.300 Haushalte betroffen, besonders schwer die Häuser direkt am Orbach. Hier stand das Wasser bis hoch in die erste Etage. Teilweise stehen in den Gebäuden am Orbach nur noch die Holzgerippe und Metallsteifen zur Abstützung der Decken.
mehr erfahrenAm 30.09.21 trafen wir uns online mit der Schulleitung der Gemeinschaftsgrundschule Flurstraße in Düsseldorf. Anlass war eine Spende der SOLVVision AG über 8.000.- € an den Förderverein der Schule. Unser Vorstand Frank Zielke wollte wissen, vor welchen Aufgaben die Schule aktuell steht.
mehr erfahrenDie zunehmende Nutzung digitaler Geräte und Märkte (Digitalisierung) sowie die massenhafte Vernetzung von Menschen und Dingen (Internet of Things) führt zu einem Wandel in Gesellschaft, Politik und Unternehmen. Die Digitalisierung schafft dabei neue Märkte und Wertschöpfungsnetze, die die vorhandenen etablierten Strukturen einer Branche aufbrechen und ihren Unternehmen erhebliche Marktanteile abringen können (Disruption). Bereits heute sind Unternehmen von dieser digitalen Disruption betroffen. Weltweite Studien zeigen, dass die Branchen gleichsam wie in einem digitalen Wirbelsturm nach und nach von diesem Wandel betroffen sein werden. Für Unternehmen ist es daher essentiell, sich auf die Digitalisierung, die digitale Disruption optimal vorzubereiten.
mehr erfahrenOutsourcing kann einen enormen Mehrwert schaffen, wenn grundlegende Erfolgsfaktoren bei der Planung, Einführung und dem Betrieb von Managed Services beachtet werden.Unser Vorstand Patrick Kasimir sprach am 07.07.21 über dieses spannende Thema und erläuterte anhand von drei Kundenbeispielen aus unterschiedlichen Branchen, welche Punkte es dabei zu beachten gilt.
mehr erfahrenEnterprise Service Management ist die Erbringung von Geschäftsmehrwerten für Ihre Endkunden und Ihre Geschäftseinheiten in Form von Services. Diese sind zum Beispiel HR- oder IT-Services. Die Fähigkeiten für das Designen, Implementieren, Betreiben und Verbessern von Services machen Sie zu einem innovativen Serviceanbieter, der seine Kunden langfristig an sich bindet und begeistert.
mehr erfahrenSo spielend leicht lassen sich Service-Management-Prozesse digitalisieren Am 27.04.2021 fand unser zweites Webinar zum Thema „So spielend leicht lassen sich Service-Management-Prozesse digitalisieren“ statt. Mit der SOLVVision als offiziellen Atlassian Solution Partner an Ihrer Seite nehmen Sie die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse selbst in die Hand – ganz ohne IT-Spielzeug und unnötiges Chaos innerhalb der IT-Landschaft.
mehr erfahrenIn unserem Gespräch haben wir uns über die Zusammenarbeit im ITSM, ihren Herausforderungen und zukünftigen Plänen unterhalten. Außerdem erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen des IT-Managements und bekommen als zukünftige CIOs und IT-Direktoren wertvolle Tipps unserer Interviewpartner.
mehr erfahren