Runde 1 – Vorbereitung der Mission
Das Team beginnt mit einer traditionellen Struktur. Es wird einen Service Desk sowie einen First- und Second-Line-Support geben.
Die ersten Aktionen sind darauf ausgerichtet, sich ein klares Bild von den aktuellen Serviceanforderungen von Mission Control zu machen. Es gibt einen Rückstau von Problemen aus der Testphase. Das Entwicklungsteam arbeitet an der endgültigen Anwendung. Der Service Manager definiert die erforderlichen Leistungen und die vereinbarten KPIs.
Runde 2 – Start und Hardy-IV-Begegnung
In dieser Runde wird der Flugplan das Raumschiff in einer Umlaufbahn um die Erde und auf einer Flugbahn zum Heck des Kometen Hardy IV bringen. Die Mission muss wertvolle Daten von Hardy IV sammeln und zur Erde zurückschicken, damit Universitäten und Forschungszentren diese Daten auswerten können.
Der Kunde kann neue Anforderungen stellen, Probleme können auftreten und der Flugverlauf kann sich ändern. Nach dieser Runde wird das Team Möglichkeiten zur Verbesserung und Gestaltung der nächsten „Version“ des Services untersuchen.
Runde 3 – Auf dem Weg zum Mars
Das Team hat seine Arbeitsweise geändert, seine Dienste aktualisiert und auf die veränderten Anforderungen von Mission Control reagiert. In dieser Runde stellen wir das Konzept der Serviceteams vor. Das Team wird erfahren, wie Teams den Workflow erhöhen, Nacharbeit vermeiden und bessere und schnellere Reaktionen erzielen können.
Der Flug wird den Mars erreichen und das Raumschiff muss zwei Mal um den Mars kreisen, um neue Daten zu sammeln. Aber wie reagieren wir, wenn der Kunde plötzlich 4K-Filme aus der Mars-Landschaft und ein anderes Format der grafischen Ausgabe der Daten wünscht? Haben wir die Provider in unsere Teams integriert? Haben wir einige Service-Automatisierungslösungen implementiert, um unsere Leistung zu steigern?
Können die Teams schnell reagieren, um eine Lösung zu implementieren? Wenn nicht, müssen wir unseren Service möglicherweise aktualisieren und verbessern.
Runde 4 – Erkundung der Landschaft
Nach dem letzten Verbesserungszyklus sind wir für diese letzte Runde bestens gerüstet.
Der MarsLander ist auf dem Mars gelandet und startet seine weiteren Reisen auf dem Mars. Sind alle Probleme gelöst, damit sichergestellt werden kann, dass alle Daten wie vereinbart und rechtzeitig erfasst werden?
Haben wir uns mit den Anbietern abgestimmt, um sicher zu sein, dass wir genügend Kapazität zum Senden und Speichern von Daten haben? Haben wir alle gewünschten Funktionen termingerecht geliefert und können wir sie unterstützen? Haben wir die multifunktionalen Teams durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen verbessert? Diese Runde ist die letzte Gelegenheit, unsere Missionsziele zu erreichen, bevor wir den MarsLander in den Schlafmodus versetzen. Dies ist der Moment, um den Erfolg der Mission zu feiern.
Dauer: 1 Tag
Teilnehmeranzahl: 10-13
Sprache: Deutsch / Englisch