In der digitalen Welt ist die Unterstützung von neu gestalteten Prozessen ohne ein IT-System, einem Cloud-Service oder durch eine unternehmenseigene Digitalisierungsplattform nicht mehr wegzudenken. Damit die neu gestalteten und/ oder optimierten Prozesse auch adäquat unterstützt werden, sodass die Kundenerwartungen erfüllt werden, die Prozesse durch die Prozessmitarbeiter gerne gelebt werden und die Prozesse somit das gewünschte Ergebnis liefern können, ist eine adäquate Qualitätssicherung mitentscheidend für den Erfolg von Prozess-Einführungs-Projekten und beginnt bereits während der Prozessdefinition.
Dabei muss sich die Qualitätssicherung flexibel an die System- und Softwareentwicklung anpassen und einfügen, damit die durch die agilen Softwareentwicklungsmethoden gewonnene Schnelligkeit nicht ausgebremst wird.